Was ist zwei sind nicht zu bremsen?

Zwei sind nicht zu bremsen

"Zwei sind nicht zu bremsen" (Originaltitel: White Men Can't Jump) ist eine US-amerikanische Sportkomödie aus dem Jahr 1992 mit Wesley Snipes und Woody Harrelson in den Hauptrollen. Der Film handelt von zwei Basketballspielern, die sich zusammentun, um durch Betrug bei Streetball-Spielen Geld zu verdienen.

Handlung:

Sidney Deane (Wesley Snipes) ist ein talentierter, aber verschuldeter Streetball-Spieler. Er lernt Billy Hoyle (Woody Harrelson) kennen, einen weißen Spieler, der vorgibt, schlechter zu sein, als er tatsächlich ist, um seine Gegner zu überlisten ("https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Understatement"). Sidney durchschaut Billys Masche und schlägt ihm eine Partnerschaft vor.

Die beiden arbeiten zusammen und gewinnen zunächst viel Geld, doch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Spielstile führen immer wieder zu Konflikten ("https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konflikt"). Billy hat zudem ein Glücksspielproblem ("https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spielsucht"), das ihre Gewinne gefährdet.

Themen:

  • Rasse und Stereotypen: Der Film spielt mit Vorurteilen und Stereotypen ("https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stereotyp") über weiße und schwarze Basketballspieler. Der Titel selbst ist eine Anspielung darauf.
  • Freundschaft: Trotz ihrer Unterschiede und Konflikte entwickelt sich zwischen Sidney und Billy eine ungewöhnliche Freundschaft ("https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Freundschaft").
  • Glücksspiel: Billys Glücksspielproblem ist ein zentrales Thema, das die Freundschaft und die finanzielle Sicherheit der beiden Spieler gefährdet.
  • Geld und Schulden: Beide Protagonisten sind von Geldsorgen geplagt, was ihre Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst.

Kritik:

Der Film wurde für seine humorvollen Dialoge, die dynamische Chemie zwischen Snipes und Harrelson und die realistische Darstellung der Streetball-Szene gelobt. Er wurde zu einem Kassenerfolg und gilt als Klassiker des Sportfilms.

Fortsetzung:

Im Jahr 2023 erschien ein Remake des Films mit Sinqua Walls und Jack Harlow in den Hauptrollen.